Fachtag Spracherwerb

Fachtag: Spracherwerb in der frühkindlichen Bildung und Frühförderung Montag, 30.06.2025, 09:30-16:30, Rathaus Mitte
  • Wann 30.06.2025 von 09:30 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Rathaus Mitte von Berlin
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

9:00

Einlass

 

 

9:30

Begrüßung

Evelyne Hohmann (Lako), Jason Holinski (LaKo)

Moderation

 

Grußwort

Frau Sabine Salaske, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Rehabilitation und Teilhabe von Kindern mit Behinderung.

 

10:05

Grußwort

Professor Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Landesbandes Berlin, Professorin für Sozialpolitik und Sozialunternehmen an der HSAP

 

 

 

 

 

10:30

Einführung

Dr. Nathalie Topaj, Koordinatorin des Berliner Interdisziplinären Verbunds für Mehrsprachigkeit (BIVEM); Forschungsbereich II Sprachentwicklung & Mehrsprachigkeit, Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS); wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin

 

11:00

Impuls

Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch. Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation. Lena Lingk, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung an der Universität zu Köln sowie am Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation (FBZ UK)

 

11:50

 

Pause

 

12:00

Impuls

Susanne Bielert Heilpädagogin/Fachkraft Unterstützte Kommunikation (UK)

Fachkraft Eingliederungsförderung (EGF) Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (UK-B) SEHstern e. V.

 

12:45

 

Vor der Mittagspause

 

13:00

 

Mittagspause

 

14:00

15:30

Workshop

Kernvokabular für den anfänglichen DaZ-Erwerb. Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen Dr. Lena Lingk

 

Parallel

Workshop

Mehrsprachigkeit in der Kita: Chancen erkennen, Herausforderungen meistern - praktische Anregungen aus logopädischer Sicht

Zeinab Sabbah, KJA/SPZ Wedding

 

Parallel

Workshop

Spracherwerb in der frühen Kindheit Angela Schmidt Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS).

 

Parallel

Workshop

Vorschulische Sprachförderung und Sprachberatung. Mehrsprachigkeit von Kindern. Agnieszka von Prondzinski, Regionales Sprachberaterteam „Vorschulische Sprachförderung“ Tempelhof-Schöneberg

angefragt

15:30 16:30

Plenum

Vorstellung der Ergebnisse mit Wandzeitung