Lernen im digitalen Zeitalter
- https://lako.cusy.io/de/termine/digitalen-zeitalter
- Lernen im digitalen Zeitalter
- 2024-06-26T09:30:00+02:00
- 2024-06-26T16:30:00+02:00
- 26.06.2024: Was Kinder heute brauchen. Bedingungen des Lernens und der persönlichen Entwicklung 0 -7 jähriger Kinder im digitalen Zeitalter
- Wann 26.06.2024 von 09:30 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Berlin, Nach Anmeldung
- Name des Kontakts
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Dokumentation des Fachtages
Digitale Medien in der frühen Kindheit: Was Kinder heute brauchen Materialien zur Fachtagung
Programm
09.00 Einlass
09.30 Eröffnung und Grußworte
10.00 Neurobiologische Grundlagen des Lernens
Dr. Katrin Klöpper, ärztliche Leiterin KJA/SPZ Charlottenburg-Wilmersdorf
10.50 Kaffeepause
11.00 Medienkonsum im Vorschulalter und Bindungsverhalten
Dr. Frank Paulus, Leitender Psychologe der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, UKS – Universitätsklinikum des Saarlandes
11.50 Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung: Lernen und Entwicklung
Prof. Dr. André Frank Zimpel, Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung: Lernen und Entwicklung
12.40 Mittagspause
13.40 „Wenn PawPatrol, Spiderman und Donald Duck zu „langweilig“ werden… Einführung in die praktische Medienberatung“
Frau Brückner/Psychologin und Frau Rünger-Janus/Ergotherapeutin, KJA/SPZ Neukölln
13.40 Workshops
Wie kann ich Eltern und Familien erreichen? – Motivierende Gesprächsführung als Kommunikationsinstrument
Dr. Jana Grabenhenrich, KJA/SPZ Charlottenburg-Wilmersdorf
Unterstützung der Eltern – Reaktion auf durch Craving verursachtes Verhalten
Stefan Nebelung, KJA/SPZ Charlottenburg-Wilmersdorf/Spandau
Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten – Spielen statt Glotzen
Sabine Becker (Ergotherapeutin), Kerstin Lohmeier (Logopädin) KJA/SPZ Friedrichshain/Mitte
15.00 Abschlussplenum mit Berichten aus den Workshops